KOMFORT für Reiter und Pferd neu definiert. Der Butterfly®-Sattel vereint Tradition und Innovation.

 

Tradition, da der Sitz des Sattelbaums – wie man es von dem altbewährten Holz-/Stahlfederbaum kennt – mit Längs- und Quergurten bespannt wird. Diese Gurtung bildet einen hochelastischen, stoß­absorbierenden Faserverbund, der sich den Sitzbeinhöckern des Beckens anpasst.

Die Innovation findet sich in gleich drei Bereichen. Auf die Gurtung werden vier Schichten Schaumstoff aufgebracht und in Form geschliffen. In Verbindung mit dem hoch­elastischen Faserverbund entsteht ein Sitz mit optimal stoßdämpfenden Eigenschaften, der die Wirbelsäule des Reiters entlastet und durch das geschmeidigere Einsitzen auch den Rücken des Pferdes schont.

Ebenfalls innovativ sind die neuen Sattelkissen, die aus drei Lagen hochanpassungsfähigem Aktivschaum gefertigt werden. Die rückenschonenden Materialeigenschaften der Kissen führen zu einer weiteren Entlastung und bieten dem Pferd angenehmen Tragekomfort.

Nicht neu, aber nicht minder innovativ ist der Butterfly®-Sattelbaum durch sein Scharniersystem im Bereich von Schulter und Widerrist. Durch dieses System kann auf ein konventionelles Kopfeisen verzichtet werden, sodass Druckpunkte in diesem sensiblen Bereich vermieden werden. Butterfly®-Sättel haben keine starre Kammerweite, sondern passen sich durch die Scharniere individuell der Anatomie und den Bewegungen des Pferdes an.
 
 Die neue COMFORT-Ausführung ist mit einem Aufpreis von 400 Euro für alle Butterfly®-Sättel erhältlich. Wer es besonders edel mag, kann den Sattel in weichem Kalbsleder bestellen.